Überblick
Nach der Registrierung und nach dem Login öffnet sich das folgende Dashboard:
Der Abschnitt für die ersten Schritte kann jederzeit aus-, aber auch wieder eingeblendet werden. Am oberen rechten Rand kann über das DropDown ein Künstler ausgewählt werden, auf den alle relevanten Listen gefiltert werden. Soll keine explizite Filterung erfolgen, so kann hier Alle Künstler ausgewählt werden.
Übersicht des heutigen Tages
Alle Termine, die am heutigen Tag stattfinden, werden hier angezeigt. Diese können über die Aktions-Buttons an der rechten Seite bearbeitet werden.
Übersicht der kommenden Termine
Alle Termine, die ab morgen stattfinden, werden hier angezeigt.
Stammdaten
Die Stammdaten sind diejenigen Daten, die hauptsächlich bei der Ersteinrichtung konfiguriert werden. Dazu zählen z. B. die Anlage der Künstler, die Konfiguration der Projektstatus oder der Terminarten. Diese Daten ändern sich in der Regel wenig.
Daten für den Studiobetrieb
Die Daten für den Studiobetrieb ändern sich häufig. Dazu zählen z. B. die Kunden, Projekte und Termine.
Benutzerauswahl
Wenn sich die einzelnen Künstler einen PC teilen, und jeder für sich seine Daten (Kontakte, Termine etc.) organisiert, kann es hinderlich sein, in den einzelnen Maslen alle Daten zur Verfügung zu haben und dann dort immer runterfiltern zu müssen. Über das Dashboard kann der gerade aktive Nutzer gesetzt werden, und die einzelnen Ansichten werden auf diesen Künstler gefiltert.
Die Standardauswahl Alle Künstler entspricht der bisherigen Funktionalität. Damit werden in allen Ansichten die Daten zu allen Künstlern angezeigt. Wird dort jedoch explizit ein Künstler ausgewählt, so werden die Daten im Kalender und in den Listenansichten auf diesen Künstler gefiltert.
Es werden zudem auch die Datensätze angezeigt, bei denen gar kein Künstler hinterlegt ist. Dies ist dann sinnvoll, wenn z. B. ein Kontakt bei mehreren Künstlern Termine hat.
Nachfolgend ist die Kalenderansicht dargestellt, die nun nur den im Dashboard eingestellten Künstler zeigt.
Im Gegensatz dazu nachfolgend der Kalender ohne Einschränkung.
In der nachfolgenden Projektliste ist zu sehen, dass zudem auch die Datensätze angezeigt werden, bei denen gar kein Künstler hinterlegt ist. Dies ist dann sinnvoll, wenn z. B. zu einem Kontakt Termine bei mehreren Künstlern hinterlegt sind.