Redesign der Oberfläche

Nach Feedback von Nutzern steht dieses Software Update sehr stark im Zeichen des UI-Redesigns.
Bisher war die Oberfläche optisch sehr einfach aufgebaut. Die Navigationsleiste sowie die einzelnen Elemente der Seiten waren optisch nur wenig getrennt und haben sich nicht gut voneinander abgehoben. Daher habe ich Zeit investiert, um die Optik gefälliger zu machen. Und so sieht nun das Dashboard nach dem Redesign aus:

Laptop mit dem Dashboard der Webanwendung

Projektimport

Neben der größeren optischen Umgestaltung ist es nun auch möglich, Projekte zu importieren.

In der Projektliste kann über den neuen Button Projekte importieren der entsprechende Wizard gestartet werden. Dieser besteht, ebenso wie der Import der Kontakte, aus drei Seiten.

  1. Auswahl der CSV-Datei
  2. Zuordnung der Felder
  3. Vorschau der zu importierenden Datensätze mit Auswahl

Nach der Auswahl der der gewünschten CSV-Datei müssen die darin enthaltenen Spalten den entsprechenden Feldern im Ink Studio Manager zugeordnet werden.

Hier können Felder für das zu erstellende Projekte, die zu erstellenden Termine sowie den zu verknüpfenden Kunden angegeben werden.

Bei den Kundendaten werden der Vorname, Telefon, E-Mail sowie Mobilnummer zur Dublikatsprüfung herangezogen und ein eventuell bereits exisiterender Benutzer verknüpft und somit nicht neu angelegt. Der Abgleich des Projektes erfolgt über den Titel, sodass auch hier keine doppelten Projekte angelegt werden.

In der Vorschau werden nun alle Datensätze angezeigt, die importiert werden würden. Sollten zu einer Zeile aus der Importdatei alle Daten (Kunde, Projekt und Termin) bereits existieren, so wird diese Zeile in der Vorschau nicht angezeigt. Über die Checkbox ganz links müssen die Datensätze ausgewählt werden, die importiert werden sollen. Über den Importieren-Knopf können diese nun importiert werden.